Das war der AGFS-Kongress 2014!
Am 20. und 21. Februar 2014 fand im Congress Center Ost der Messe Essen der AGFS-Fachkongress 2014 statt. Es fanden rund 450 Teilnehmer den Weg nach Essen. Mit dem Kongress war am 20. Februar abends eine Festveranstaltung zur Verleihung des Deutschen Fahrradpreises verknüpft. Außerdem fand parallel zum Fachkongress die Messe "FAHRRAD Essen" statt. Auf ca. 16.000 Quadratmetern wurden hier die Themen Fahrrad, Tourismus, Gesundheit, etc. präsentiert. Auf einem gemeinsamen Messestand hat die AGFS mit ihren Kooperationspartnern das Kongressthema publikumwirksam inszeniert. Der Fachkongress stand unter dem Motto "Nahmobilität & Gesundheit - Bewegungsräume in der Stadt" und greift damit ein zentrales Thema aus dem "Aktionsplan der Landesregierung zur Förderung der Nahmobilität" auf. Moderiert wurde der Kongress von Anke Feller (WDR).
Hier noch einmal alle Vorträge im Überblick:
- Gitta Axmann.pdfBewegungsaktivierende Stadträume I | pdf, 812 kb
- Stefan Bendiks.pdfDie Kunst moderner Radverkehrsplanung | pdf, 3 mb
- Christian Broden.pdfDeutschland bewegt sich | pdf, 780 kb
- Robert Follmer.pdfFit – nur durch Alltagswege? Welche Potenziale stecken in der Mobilität? | pdf, 1,1 mb
- Juergen Gerlach.pdfMobilität am Wendepunkt? | pdf, 4,9 mb
- Achim Haase.pdfBewegungsaktivierende Stadträume II | pdf, 2,2 mb
- Gudrun Roenfeld.pdfWir lassen die Mythen platzen! Sanfte Mobilität in Graz | pdf, 10,8 mb
- Wiebke Sannemann.pdfAlltagsbewegung – Potenzial für Gesundheit? | pdf, 390 kb
- Maik Scharnweber.pdfFahrradfreundlich Betriebe - gesunde Mitarbeiter! | pdf, 830 kb
- Thomas Semmelmann.pdfMit dem Rad zur Arbeit | pdf, 1,3 mb